Neue Garnrolle: Wie finde ich den Anfang?

Neue Garnrolle Anfang finden

Kennst Du das? Du hast Dir einen wundervollen neuen Traumstoff gekauft und möchtest nähen. Du hast schönes neues Garn gekauft, dass perfekt zu deinem Stoff passt. Und dann . . . lässt sich einfach der Anfang des Fadens nicht finden . . .

Schau Dir mein Video an! Es ist einfacher als Du denkst.

Gefällt Dir mein Video? Teile es gern auf Facebook oder Pinterest!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

7 Meinungen zu “Neue Garnrolle: Wie finde ich den Anfang?

    • sandalu sagt:

      Hallo Nicole,
      die meisten Markengarne sind wie das im Video gezeigte Garn. Da funktioniert der Deckel-Trick. Papprollen haben natürlich keinen Deckel.
      Du kannst folgendes versuchen:
      1. Am Rand entlang suchen
      Der Anfangsfaden ist bei Pappkernen meist zwischen Faden und Rollenrand eingeklemmt. Einfach mit dem Fingernagel vorsichtig am Rand entlangfahren – oft spürt man einen leichten Widerstand, dort steckt der Anfang.
      2. Mit einer Stecknadel oder Pinzette „angeln“
      Wenn der Anfang gar nicht zu finden ist: Mit einer feinen Stecknadel oder einer spitzen Pinzette vorsichtig am Rollenrand entlangfahren. So kann man den Faden hervorholen, ohne das Garn zu beschädigen.
      3. Nicht in der Mitte suchen!
      Anders als bei manchen Markengarnen mit abnehmbarem Deckel ist der Anfang bei Pappkernen fast nie innen versteckt – er liegt immer außen, auch wenn er gut eingeklemmt ist.
      Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert